Gruppen

Ponys

In der Pony-Gruppe wird viel gelacht und Spaziergänge gemacht. Wir sind Entdecker, probieren vieles aus und lieben die Natur und die Bewegung. 
  • Zaubersand, Ton und Intelligente-Knete sind bei unseren Angeboten hoch im Kurs.
Thematisch arbeiten wir in unserem Alltag mit Gebärden Unterstützer Kommunikation. So binden wir die Gebärden zum Beispiel in den Morgenkreis mit ein.  

FreundeWir heißen Freunde-Gruppe!

Und das Leben wir täglich! Wir sind freundlich zu einander, sind füreinander da und vieles mehr. Angelehnt an die Reggio-Pädagogik sind alle Spiel- und Bastelmaterialien für die Kinder frei zugänglich.
Zusammen arbeiten wir gerne in unserer Werkstatt, spielen gerne draußen vor unserer Gruppe und man findet uns oft beim gärtnern im Gemüse-Garten.

IgelWir sind die Igel!

Bei den Igeln könnt ihr mit vielen verschiedenen Sachen spielen und Spaß haben. Autos, Puppen, Instrumente, Farben, Decken, Kissen, Spiele und vieles mehr warten auf euch.
Durch unsere Terassentür gelangen wir sofort auf unseren tollen, großen Spielplatz und unser Außengelände, welches auch u. a. mit Lupengläsern erforscht werden kann.

BärenHereinspaziert in die Bärengruppe!

Wir Bären lieben die Gemeinschaft und das Spielen miteinander.
Bei uns geht es immer fröhlich und lustig zu und wir haben beim Lernen und Entdecken viel Spaß.
Vielfältige Bastelmaterialien sind für alle Kinder zugänglich, wodurch die Kreativität und Phantasie angeregt wird.
Der Gruppenraum bietet viel Platz für Bewegung. Die Nebenräume sind Funktionsräume, welche auf die Bedürfnisse und Wünsche der Kinder abgestimmt werden können (wie z.B. Montessori Kletterlandschaft, Puppenküche u.v.m.).
Wir haben eine rollstuhlgerechte Toilette.

Waldstrolche

Der Wald bietet Kindern jeden Alters Herausforderungen und Bewegung. Die Strukturen im Wald animieren zur Bewegungsvielfalt. Durch verschiedene Untergründe, Kletter- und Balanciermöglichkeiten werden die Kinder eingeladen, sich zu bewegen und sich auszuprobieren. Veränderte Umgebungen fordern „neue“ Bewegungen: ein Baumstamm muss überquert werden, ein Graben übersprungen, ein Hügel erklimmt werden. Täglich warten neue Abenteuer und Herausforderungen auf die Kinder.
Gerade die Natur ermöglicht ganzheitliches Lernen. Das Kind wird seine Erfahrungen und Wissenszuwächse mit seinen emotionalen Empfindungen verknüpfen. Die Düfte des Frühlings, der kühle Bach im Sommer, das bunte Laub im Herbst und die Kälte des Winters sind starke sinnliche Eindrücke. Die Kombination von Lernen und sinnlichen Wahrnehmungen sorgt für eine intensive Verankerung im Langzeitgedächtnis. Aufgrund von emotionalen Bezügen, die durch „echte“ Erfahrungen geschaffen werden, bekommt Lernen eine besondere Qualität.

 

Verpassen Sie keine Termine & Veranstaltungen!